Verhinderungspflege
Pflegebedürftige haben einen Anspruch auf Verhinderungspflege, aber nur wenige Pflegebedürftige wissen davon und stellen entsprechende Anträge bei der zuständigen Pflegekasse.
Dadurch nutzen die pflegenden Angehörigen (Pflegepersonen) nicht diese sinnvolle Möglichkeit eine Auszeit.
Jetzt Antrag stellen!
Um einen Antrag auf Leistungen der Verhinderungspflege (auch Ersatzpflege genannt) zu stellen, reicht zunächst ein einfacher Anruf bei der zuständigen Pflegekasse. Die Pflegekasse wird Ihnen nach diesem Anruf einen entsprechenden Vordruck nach Hause senden.
Mit dem Antrag überfordert?
Nutzen Sie die kostenlose Beratungsleistung des BWPN.
Bis vor wenigen Monaten war es auch kein großes Problem das Formular auszufüllen und unterzeichnet zurückzusenden. Leider haben einige Pflegkasse in der jüngsten Vergangenheit einige “Fangfragen” eingebaut. Dem Laien fallen diese Fragen gar nicht auf und schon wird ein Kreuz an der verkehrten Stelle gemacht.
Das kann schnell mal eine Ablehnung zur Folge haben!
(Bild 1: Sandra Thiele - Fotolia)
- Die neuen Pflegeversicherungsleistungen ab 2025
- Achtung! Betrugswarnung von Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN)
- Welcher Pflegegrad bei Demenz?
- Sorgenfrei in die Zukunft – Entdecken Sie die Vorteile einer Krankenzusatzversicherung!
- Erhöhung des Pflegegeldes ab 2024
- Mehr Pflegegeld ab 2024
- Pflegegrad ablehnen lassen – Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen
- Alltagsbegleiter (w/m/d) gesucht
- Medizinischer Dienst: Widerspruchsgutachten sind eine Ausnahme