Pflegeberufereformgesetz ist durch den Bundesrat
Zustimmung im Bundesrat
Das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe fand beim Bundesrat Zustimmung und wurde entsprechend verabschiedet.
Das Pflegeberufereformgesetz wird in den nächsten Jahren stufenweise in Kraft treten. Damit sind die Weichen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege gestellt. Die dringend notwendige Aufwertung des sozialen Berufsfeldes ist damit zukünftig zumindestens möglich geworden.
Mit einer modernen Pflegeausbildung stärken wir unsere Pflegekräfte durch mehr Berufs- und Aufstiegschancen. Außerdem sorgen wir dafür, dass das Schulgeld in der Altenpflege endlich überall abgeschafft wird. Das ist ein wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen. Auch das Schulgeld für die Ausbildung der Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden sowie in weiteren Heilberufen muss in Zukunft abgeschafft werden.
Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Lutz Stroppe
Weiterlesen